Unser Team besteht aus Universitätsprofessoren und Investment-Experten mit einem Hintergrund in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Nachhaltigkeit sowie jahrelanger Erfahrung im Bereich nachhaltige Finanzen.

Timo Busch

Timo Busch ist Professor an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg (Deutschland) und Senior Fellow am Center for Sustainable Finance and Private Wealth der Universität Zürich (Schweiz). Er hält Vorlesungen an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich und lehrte an der Duisenberg School of Finance (Niederlande). Timo Busch hatte mehrere Forschungsaufenthalte, unter anderem an der John Molson School of Business (Kanada), der Amsterdam Business School (Niederlande), der Nanyang Business School (Singapur) und der University of Berkeley (USA). Er war Delegierter der Vereinten Nationen auf der Rio+20-Konferenz über nachhaltige Entwicklung. Timo Busch ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Vereins für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten (VfU). Er ist Mitglied des Editorial Board der Fachzeitschriften Organization & Environment, Journal of Business Ethics und Business Strategy and the Environment. Seine Arbeiten wurden in internationalen Fachzeitschriften wie Business & Society, Business Strategy and the Environment, California Management Review, Ecological Economics, Energy Economics, Journal of Business Ethics, Journal of Industrial Ecology, Long Range Planning, Scandinavian Management Journal und Strategic Management Journal veröffentlicht.

Alexander Bassen

Alexander Bassen is a full professor of capital markets and management at the University of Hamburg, Faculty of Business, Economics and Social Science (Germany). He teaches courses in finance and investment, ESG and capital markets and reporting. Alex Bassen is a member of the German Council for Sustainable Development – advisory body of the German Federal Government, the Sustainable Finance Advisory Council of the German Federal Government, and the German Advisory Council on Global Change of the German Federal Government. He is an Honorary Research Associate at the University of Oxford (Smith School of Enterprise and the Environment) and a Visiting Professor at the Hong Kong Baptist University. In addition, he serves as a member on several advisory committees for sustainable finance. His work has been published in e.g. Energy Economics, Organisation and Environment, Energy Policy, Journal of Sustainable Finance & Investment, Journal of Business Economics, and Applied Economics.

Wolfgang Drobetz

Wolfgang Drobetz ist Professor für Finanzwissenschaft an der Universität Hamburg. Er promovierte in Volkswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und habilitierte sich an der Universität Basel. Wolfgang lehrte Finanztheorie an der Bucerius Law School, der WHU Otto Beisheim Graduate School und der IAE Business School. Seine Forschungsinteressen umfassen Corporate Finance, Corporate Governance, Asset Management und Schiffsfinanzierung. Wolfgangs Forschungsergebnisse wurden in führenden akademischen und praktischen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er ist Mitglied des redaktionellen Beirats mehrerer wissenschaftlicher Zeitschriften, war Co-Präsident der European Financial Management Association und ist Direktor des Hamburg Financial Research Center (HFRC).

Kerstin Lopatta

Kerstin Lopatta ist Lehrstuhlinhaberin für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg und Lehrbeauftragte an der Fakultät für Recht, Wirtschaft und Finanzen der Universität Luxemburg. Sie hat als Wirtschaftsprüferin bei einer Big-4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gearbeitet und mehrere internationale Forschungsaufenthalte absolviert, u.a. an der City University Hong Kong und der Stern School of Business der New York University. Ihre Arbeiten im Bereich der nachhaltigen Finanzen und der nachhaltigen Rechnungslegung wurden in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. In ihrer Forschung untersucht sie empirisch die Auswirkungen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren auf Wirtschaft und Gesellschaft. Sie analysiert auch die Auswirkungen von Rechnungslegungsvorschriften auf Unternehmensentscheidungen. Schließlich befasst sie sich mit Themen der Unternehmensführung wie Vorstandsstruktur und Diversität. Kerstin Lopatta ist Mitglied des Managementkomitees der Sustainable Finance Research Platform und Mitglied des Vorstands der Global Research Alliance for Sustainable Finance and Investment (GRASFI).

Falko Paetzold

Falko Paetzold ist Assistenzprofessor für Social Finance an der EBS Universität und Initiator und Direktor der ersten universitären Einheit, die sich mit der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Privatvermögen beschäftigt, dem Center for Sustainable Finance and Private Wealth (CSP) an der Universität Zürich. Das Zentrum ist ein Spin-off des Programms Impact Investing for the Next Generation für Privatvermögensbesitzer, das er als Fellow der Initiative for Responsible Investment an der Harvard University mitinitiiert hat. Falko war Nachhaltigkeitsanalyst bei der Bank Vontobel AG in Zürich und beriet als Partner der Beratungsfirma Contrast Capital Banken und Family Offices. Er gründete das Netzwerk GreenBuzz, das es Unternehmern ermöglicht, Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen voranzutreiben. Falko hat einen Doktortitel der Universität Zürich und einen MBA der Universität St. Gallen (HSG) in der Schweiz. Während und nach seinem Doktorat war er Forscher an der ETH Zürich, Fellow an der Harvard University und Post-Doc am MIT Sloan.

Matthias Stapelfeldt

Matthias Stapelfeldt war als gelernter Bankkaufmann von 1984-1992 in zwei deutschen Großbanken in der Betreuung vermögender Privatkunden im In- und Ausland sowie im Portfolio Management tätig. Seit 1992 bekleidete bei Union Investment verschiedene Leitungsfunktionen in den Bereichen Markt, Strategie und Kommunikation war bis Februar 2020 als Nachhaltigkeitsbeauftragter verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie für die Union Investment-Gruppe. Über das Unternehmen hinaus war er bis Februar 2020 Mitglied des Beirats für Sustainable Finance der Bundesregierung. Derzeit ist er jeweils in Vorstandspositionen im Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. (VfU), im Green and Sustainable Finance Cluster Germany e.v. sowie im FIRST e.V. tätig.

Ulrich Eilebrechtbw

Ulrich Eilebrecht

Ulrich Eilebrecht, studierter Verwaltungswissenschaftler, ist nach diversen Führungsaufgaben in unterschiedlichen Kommunen, zuletzt als einer der ersten hauptamtlichen Bürgermeister in NRW und Geschäftsführer einer Wohnungsbaugesellschaft, aktuell als Unternehmensberater und Projektentwickler selbstständig tätig.

Portrait of Julian Kölbel

Julian Kölbel

Julian Kölbel ist Assistenzprofessor für nachhaltige Finanzen an der Universität St. Gallen, School of Finance und Center for Financial Services Innovation. Er ist research affiliate an der MIT Sloan School, und Fakultätsmitglied des Swiss Finance Institute. Seine Forschungsarbeiten befassen sich mit den realen Auswirkungen nachhaltiger Investitionen, der Analyse von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kennzahlen (ESG) und den Präferenzen von Anlegern in Bezug auf Nachhaltigkeit.

Roland Kölsch

Roland Kölsch, ehemaliger konventioneller und mit einem Lipper-Award ausgezeichneter SRI-Fondsmanager, verantwortet als Geschäftsführer des gemeinnützigen Wissenschaftsvereins F.I.R.S.T. u.a. den deutschsprachigen SRI-Qualitätsstandard, das FNG-Siegel. Er ist seit 2005 im Bereich nachhaltiger Geldanlagen in Brüssel, Deutschland, der Schweiz und Paris aktiv. Klassisch als Bankkaufmann ausgebildet, bringt er sein Fachwissen nach Hochschul-Vorlesungen derzeit auch in Arbeitsgruppen des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung und der EU ein. Privat ist Rudern seine Leidenschaft.
Link to CV